Santiago Bernabéu

Geburtsort
Almansa (Albacete)
Geburtsjahr
08/06/1895
Er steht für so vieles, dass die Figur von Santiago Bernabéu und Real Madrid manchmal verwechselt werden. Sein ganzes Leben widmete er dem Fußball und dem Klub seines Herzens. Er war alles für die weiße Institution. Spieler, Trainer, Leiter und Präsident. Schöpfer seines sportlichen Erfolges, internationalen Prestiges und dem Erbe, den er heute genießt.
Dank seiner fußballerischen Fähigkeiten wurde Bernabéu mit 14 Jahren für das U18-Team von Real Madrid aufgerufen. Drei Jahre später schaffte er es in das Profi-Team, wo er als Kapitän auftrat. Es zeichneten ihn seine Selbstständigkeit, Ehrlichkeit, Hingabe und Liebe für den Verein, aus. Fünfzehn Jahre später, 1927, beendet er seine Spielerlaufbahn und wird bis 1935 Teil des Vorstandes des Klubs.
Im Alter von 20 Jahren beendete er das Studium der Rechtswissenschaften und wurde 1943 zum Präsidenten gewählt. Er schuf Leitungen, in der jede Person einen bestimmten Bereich zugewiesen bekam, Trainerteams und institutionelle Unterstützungen der Fanklubs. Er verstärkte neue Abteilungen (Basketball, Handball, Tennis, etc.) und baute das Nuevo Chamartín-Stadion und das Trainingsgelände. Es wurden die besten Spieler verpflichtet, darunter Alfredo Di Stéfano. Er war ein Anstifter und Mitbegründer des Europapokales (heutige Champions League).
1955 wechselte die Generalversammlung den Namen des Nuevo Chamartín zu Stadion Santiago Bernabéu. Seine Verwaltung ist einzigartig in der weltweiten Fußballgeschichte. Er war der Präsident, der Real Madrid bis an die Spitze brachte. Er gewann, unter anderem, sechs Europapokale, den Interkontinentalen Weltpokal, die Kleine Weltmeisterschaft, die Liga und den spanischen Pokal. Fünf von den sechs Europapokalen kamen in Folge, weshalb der Klub die Trophäe als Eigentum besitzt. Zu seinem Ehren, feiert Real Madrid jedes Jahr die Trophäe Santiago Bernabéu.
Fußball
- 6
Copas de Europa
- 16
Ligas
- 1
Copa Intercontinental
- 6
Copas de España
- 2
Copas Latinas
- 2
Pequeñas Copas del Mundo
Basketball
- 19
Ligas
- 18
Copas de España
- 6
Copas de Europa
- 3
Copas Intercontinentales
- 1
Copa Latina