Ancelotti: "Das Finale der Champions League ist das wichtigste Spiel des Jahres und das schönste Spiel überhaupt."
Ancelotti: "Das Finale der Champions League ist das wichtigste Spiel des Jahres und das schönste Spiel überhaupt."

Etwas mehr als eine Woche vor dem Finale der Champions League von Real Madrid sprach Carlo Ancelotti mit den Medien der UEFA. Der italienische Trainer analysierte das wichtige Datum, an dem seine Mannschaft im Wembley Stadium auf Borussia Dortmund trifft: "Ich versuche, den Moment zu genießen, und jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt. Die Sorgen werden kommen, aber das Ziel ist, sie so spät wie möglich kommen zu lassen. Wir müssen den Moment genießen, das große Spiel, das wichtigste Spiel des Jahres und das schönste Spiel überhaupt."
"Wir sind sehr glücklich, wieder in einem Finale zu stehen. Borussia Dortmund hat es verdient, im Finale zu stehen, genauso wie Real Madrid. Sie sind eine solide, kompakte Mannschaft mit großartigen Einzelspielern."
Die Stärken seiner Mannschaft
"Die beste Eigenschaft, die die Mannschaft in diesem Jahr gezeigt hat, ist die Einstellung, die Konzentration und die Teamarbeit jedes Einzelnen. Ich denke, das hat den Unterschied in dieser Saison ausgemacht, die trotz der anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut verlaufen ist. Wir können sagen, dass die besten Eigenschaften dieser Mannschaft ihre Wettbewerbsfähigkeit, ihre Ernsthaftigkeit und ihre Fähigkeit, jedes Hindernis zu überwinden, sind."
Niemals aufgeben
"Es ist schwer zu erklären, was ein Spieler fühlt, wenn er dieses Trikot trägt. Es ist die Geschichte und die Tradition dieses Vereins. Diese Gruppe von Spielern spürt etwas Besonderes, wenn sie bei Real Madrid sind, und das erzeugt diese Energie, die niemand erwartet."
Das Geheimnis seiner Langlebigkeit auf der Trainerbank
"Zunächst möchte ich zwei Dinge sagen: Leidenschaft und nicht Besessenheit. Ich glaube, Besessenheit ist eine Krankheit, und ich bin zum Glück nicht besessen. Die Leidenschaft überwiegt und das ist es, was mich weitermachen lässt."
Seine Philosophie als Trainer
"Ich glaube sehr an die Kreativität der Spieler, wenn sie in Ballbesitz sind, und ich möchte sie nicht mit vorgefertigten Schemata zwingen, sondern ihnen ihre eigene Initiative lassen. Natürlich gibt es die Arbeit ohne Ball, den Einsatz und die Konzentration, die ich eher auf taktischer Ebene fordere, aber die Kreativität ist grundlegend, vor allem bei Spielern wie uns, die so viel Talent haben."