Real Madrid trifft in der Gruppe H der Klub-Weltmeisterschaft 2025 auf Al-Hilal, CF Pachuca und RB Salzburg.
Ancelottis Mannschaft wird diesen Wettbewerb vom 15. Juni bis 13. Juli in den Vereinigten Staaten bestreiten.

Nach der Auslosung in Miami, dem Austragungsort des Eröffnungsspiels, wird Real Madrid in der Gruppenphase der Klub-Weltmeisterschaft auf Al-Hilal, CF Pachuca und RB Salzburg treffen. Ancelottis Mannschaft, die in die Gruppe H gelost wurde, wird vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den Vereinigten Staaten antreten.
Zum Auftakt trifft unser Team auf Al-Hilal, den amtierenden Meister der saudi-arabischen Liga, der sich als Sieger der asiatischen Champions League 2021 für die Weltmeisterschaft qualifiziert hat. Das zweite Spiel findet gegen den mexikanischen Verein CF Pachuca statt, der den CONCACAF Champions Cup 2024 gewonnen hat. Zum Abschluss der Gruppenphase treffen wir auf die österreichische Mannschaft RB Salzburg, die auch in der diesjährigen Champions League unser Gegner sein wird.
Das Format
Die 32 Teilnehmer wurden in acht Gruppen mit je vier Mannschaften eingeteilt, die in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten. Die beiden besten Mannschaften aus jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale. Danach werden alle Play-offs in einem einzigen Spiel ohne Verlängerung entschieden. Steht es nach der regulären Spielzeit immer noch unentschieden, wird die Qualifikation durch Elfmeterschießen entschieden.
DAS SIND DIE GRUPPEN FÜR DIE KLUB-WELTMEISTERSCHAFT 2025
Gruppe A: Palmeiras, FC Porto, Al Ahly und Inter Miami.
Gruppe B: Paris Saint-Germain, Atletico Madrid, Botafogo und Seattle Sounders FC.
Gruppe C: Bayern München, Auckland City, Boca Juniors und Benfica Lissabon.
Gruppe D: CR Flamengo, Espérance Sportive de Tunisie, FC Chelsea und Club Leon.
Gruppe E: River Plate, Urawa Red Diamonds, CF Monterrey und Inter Mailand.
Gruppe F: Fluminense FC, Borussia Dortmund, Ulsan HD und Mamelodi Sundowns FC.
Gruppe G: Manchester City, Wydad FC, Al-Ain FC und Juventus Turin.
Gruppe H: Real Madrid, Al-Hilal, CF Pachuca und RB Salzburg.