Ancelotti: „Wir müssen den Kopf hochhalten, daraus lernen und im nächsten Spiel wieder kämpfen“
„Jetzt haben wir noch drei Wettbewerbe, und wir müssen uns auf die Liga, das Pokalfinale und die Klub-Weltmeisterschaft konzentrieren“, sagte der Trainer von Real Madrid.

Carlo Ancelotti trat nach dem Spiel gegen Arsenal im Presseraum des Santiago Bernabéu vor die Medien. Der Trainer analysierte das Spiel: „Es ist eine Enttäuschung, aus der Champions League auszuscheiden, das ist normal. Das ist die andere Seite des Fußballs. Es gibt den glücklichen Teil, der schon oft passiert ist, und es gibt den traurigen Teil. Wir müssen mit dem traurigen Teil genauso umgehen wie mit dem glücklichen. Jetzt gibt es drei Wettbewerbe, und wir müssen uns auf die Liga, das Pokalfinale und die Klub-Weltmeisterschaft konzentrieren."
„In beiden Spielen war Arsenal besser als wir. Wir haben bei dem Unentschieden alles versucht. Mit dem Elfmeter, der verschossen wurde, hätte es anders ausgehen können, denn er hätte die Dynamik des Spiels verändern können. Aber Arsenal hat gut verteidigt und wir hatten Schwierigkeiten, Räume zu finden. Was die Intensität angeht, waren wir besser, aber es war nicht genug."
Mentalität
„Ich denke, es ist nicht richtig, heute eine Analyse zu machen. Wir müssen das Unentschieden und die Niederlage akzeptieren. Wir müssen den Kopf hochhalten, weil wir in den letzten Jahren in diesem Wettbewerb sehr gut abgeschnitten haben. Dieses Jahr müssen wir durchhalten und leiden. Im Sport kann so etwas passieren, denn es gibt keine unbesiegbaren Mannschaften. Ich habe meinen Spielern gegenüber eine klare Ansage gemacht. Wir müssen den Kopf hochhalten, daraus lernen und im nächsten Spiel wieder kämpfen„, sagte er im Santiago Bernabeu nach dem Spiel gegen Arsenal."
Werden Sie bei der Klub-Weltmeisterschaft der Trainer sein?
Darüber kann ich jetzt nicht sprechen“.
Wird dies sein letztes Spiel in der Champions League sein?
„Ich weiß es nicht. Vielleicht entscheidet sich der Verein für einen Wechsel. Es könnte dieses Jahr oder nächstes Jahr sein, wenn mein Vertrag ausläuft. Am Tag, an dem ich hier aufhöre, kann ich nur eines tun, nämlich diesem Verein danken. Das kann morgen sein, in 10 Tagen oder in einem Jahr, und das Einzige, was ich tun werde, ist, dem Verein zu danken. Es ist mir egal, ob mein Vertrag in diesem oder im nächsten Jahr zu Ende geht."
Vorbereitung auf die Ligaspiele und das Pokalfinale
„Die Tatsache, dass jemand denkt, ich sei der einzige Schuldige, wird nichts daran ändern, was ich in den nächsten Tagen denke. Ich denke nur daran, mich auf das nächste Spiel vorzubereiten, um im Kampf um die Meisterschaft zu bleiben und zu versuchen, den Königspokal zu gewinnen."
Einstellung der Mannschaft
"Die Mannschaft hat alles gegeben, was die Einstellung angeht. Das gelang uns nicht immer. Im Vergleich zum letzten Jahr hat uns ein bisschen die kollektive Einstellung gefehlt."
Haben Sie darüber nachgedacht, ob Sie der richtige Trainer für diese Mannschaft sind?
„Ich habe nicht darüber nachgedacht."
Motivation der Mannschaft
„Wenn wir aufgeben würden und nicht motiviert bleiben, bedeutet das, dass wir mit diesem traurigen Teil nicht gut umgehen. Es gibt Spiele, die wir spielen werden und die wichtig sind."
Ceballos
„Ceballos war nicht 100 % fit und stand deshalb nicht in der Startelf."
Würde es etwas ändern, wenn das Spiel noch einmal stattfinden würde?
„Nein."