Real Madrid-Barcelona: Der Clásico im Bernabeu
Der Tabellenführer der Liga, der sich am Mittwoch den Einzug ins Halbfinale der Champions League gesichert hat, trifft auf den Tabellenzweiten und will seinen Vorsprung von acht Punkten ausbauen (21:00 Uhr).

Der Clásico findet im Santiago Bernabéu statt. Vier Tage nach der Qualifikation für das Halbfinale der Champions League durch den Sieg im Elfmeterschießen gegen Manchester City steht unsere Mannschaft vor einer weiteren anspruchsvollen Aufgabe. Der Tabellenführer der Liga trifft am 32. Spieltag der Liga auf den Tabellenzweiten (21:00 Uhr).
Ancelottis Mannschaft, die nun seit 16 Spielen ungeschlagen ist, will ihren Abstand von acht Punkten auf den FC Barcelona ausbauen – und dies bei nur noch sieben ausstehenden Ligaspielen. Dabei können sich die Spieler auf die Unterstützung ihrer Fans verlassen, die nach dem großen Einsatz im Etihad Stadium alles gegeben haben. Außerdem haben sie ihre Mannschaft in dieser Saison in 20 offiziellen Spielen im Bernabéu noch nie verlieren sehen (16 Siege und vier Unentschieden).
"Wir haben eine große Chance, dem Sieg in der Liga näher zu kommen", sagte Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz vor dem dritten Clásico der Saison. Unsere Mannschaft hat die letzten beiden Spiele gewonnen: das Ligaspiel in Montjuïc (1:2) durch einen Doppelpack von Bellingham und das Finale des spanischen Supercups (4:1), bei dem Vini Jr. mit einem Hattrick glänzte. Beide Spieler stehen im Kader des italienischen Trainers, der bis auf die verletzten Courtois und Alaba über die gesamte Mannschaft verfügen wird.
Der Gegner
Der FC Barcelona kommt in die Partie in seiner besten Form in der Liga. Die Mannschaft von Xavi ist seit zehn Spielen ungeschlagen, acht davon haben sie gewonnen. Damit haben sie ihren zweiten Platz in der Tabelle gefestigt. Lewandowski ist mit 13 Toren ihr bester Torschütze in diesem Wettbewerb.