1. Saporta war der große Befürworter der Basketballabteilung
  2. Ferrándiz, der hellsichtige Trainer
  3. Freddy Borrás erhält den Pokal von 1954

1951-1960

Real Madrid Basketball erhielt 1952 mit dem Eintritt von Raimundo Saporta in den Club einen neuen Impuls. Der Manager war ein Visionär, der die Basketball-Abteilung mit Ressourcen und einer eigenen Identität ausstattete. Unter seinen vielen Verdiensten vertraute er die Mannschaft Pedro Ferrándiz an, einem der Genies des nationalen Basketballs. Gemeinsam bildeten sie ein Madrid, das in Spanien und Europa triumphieren würde.

1952, anlässlich des Goldenen Jubiläums des Clubs, wollte Santiago Bernabéu ein großes Basketballturnier organisieren. Jesús Querejeta, damals Präsident der Föderation, empfahl ihm, mit einem seiner jungen Mitarbeiter, Raimundo Saporta, zu sprechen. Das Turnier, das er dann organisierte, war ein so großer Erfolg, dass der Präsident nicht zögerte und Saporta sofort anheuerte.

Saporta war von hoher Wichtigkeit in allen Bereichen des Clubs, aber er hatte eine besondere Vorliebe für Basketball. Er förderte die Gründung der Nationalliga (1957) und des Europapokals (1958), Wettbewerbe, bei denen Real Madrid am Ende gewinnen würde. Seine Philosophie war es, immer die Besten anzuziehen. Sein Traum war, dass die Basketball-Abteilung die Erfolge des Fußballteams erreichen würde.

Zu diesem Zeitpunkt kam mit Pedro Ferrándiz eine weitere wichtige Person in der Geschichte der Abteilung zu Real Madrid. Nachdem er die Real Madrider Jugend trainiert hatte, übernahm der aus Alicante stammende Trainer in der Saison 1958-59 die Leitung der ersten Mannschaft. Intelligent und klug, verwirklichte er die großen Träume, die Saporta für die Abteilung hatte. Er gewann vier Europapokale, zwölf Ligen und elf spanische Pokale in dreizehn Saisons als Real Madrids Trainer.

1951 - 1960
  1. DAS ERSTE GROßE JAHRZEHNT

    Mit dem Eintreten von Raimundo Saporta wird Real Madrid in den fünfziger Jahren zum besten Team Spaniens aufsteigen.

  2. TITELANSAMMLUNG

    Mitte der fünfziger Jahre begannen die Titel aufeinander zu folgen. In diesem Bild bekommt Joaquín Hernández den Generalísimo-Pokal 1956.

  3. DIE ERSTE LIGA

    Real Madrid gewann die erste Nationalliga, die in der Saison 1956-57 auf Vorschlag von Saporta gegründet wurde.

  4. BÁEZ, DER UNTERSCHEIDENDE CENTER

    Johnny Baez kam 1957 aus Puerto Rico und überraschte mit seinen körperlichen und technischen Fähigkeiten. In drei Saisons in Madrid gewann er zwei Ligen und einen Pokal.

Siguiente Anterior

Der Kessel der Fiesta Alegre

1952 wechselte Real Madrid zum Frontón Fiesta Alegre, auch Jai Alai genannt. Es war fast fünfzehn Jahre lang sein Zuhause. Dort wurden die ersten Europapokale gewonnen. Das Gebäude war klein und bot Platz für rund 2.500 Zuschauer. Das Feld wurde zwischen den Wänden des Frontons aufgebaut. An Spieltagen wurde es zu einem Vulkan. Mit dem Zementplatz, der Hitze und dem Umgebungsdruck hatten die Rivalen früher eine sehr schlechte Zeit. Die Fiesta Alegre erlebte große Comebacks, vor allem gegen europäische Teams.

Der Kessel der Fiesta Alegre

Erste Abenteuer im Europapokal

Am 12. März 1958 gab Real Madrid sein Debüt im Europapokal. Er tat dies als Meister der Nationalliga, die ein Jahr zuvor gegründet worden war. Das Team um Ignacio Pinedo hatte keine Probleme, die ersten beiden Runden zu überstehen, aber über das Halbfinale schafften sie es nicht: Die spanische Regierung hatte Madrid aufgrund politischer Differenzen nicht erlaubt, gegen ASK Riga zu spielen. Die sowjetische Mannschaft rückte ins Finale vor und gewann den ersten ihrer drei aufeinander folgenden Europapokale. 1961 trafen sie sich wieder im Halbfinale, aber schon damals hatte Saporta einen Plan: beide Spiele auf neutralem Boden zu spielen. Jedes Team gewann ein Spiel, aber durch die Punktdifferenz schaffte es ASK Riga erneut ins Finale.

Erste Abenteuer im Europapokal

Das beste Team und die beste Jugend

Die Fortschritte von Real Madrid im Basketball waren nicht nur auf die Fähigkeit zurückzuführen, gute Spieler für sich zu gewinnen. Während der fünfziger Jahre arbeitete die Abteilung hart daran, ihre Jugendakademie zu erweitern und zu verbessern. Es kamen mehr Mannschaften hinzu und Turniere wurden organisiert, dank denen neue Talente gewonnen werden konnten. Das Ergebnis dieser Politik war das Finale des spanischen Pokals 1960. Real Madrid schlug im Halbfinale des Turniers Barcelona, um im Titelspiel gegen die eigene Jugendmannschaft anzutreten. Hesperia, angeführt von einem jungen Lolo Sainz, hatte den Finalisten des Vorjahres (Aismalíbar) und den Meister von 1958 (Juventud de Badalona) auch geschlagen. Die "Ältesten" holten sich den Titel um 76-64. Die weiße Jugend erzielte weiterhin hervorragende Ergebnisse und, was noch wichtiger ist, brachte gute Spieler für die erste Mannschaft. 

Das beste Team und die beste Jugend

Trophäen

National League - 3

National League

3
Spanish Cup - 6

Spanish Cup

6
Latin Cup - 1

Latin Cup

1
Siguiente Anterior
Suchen