![](/static/img/cuadrada_300px/galeria-1_20200515070026.jpg)
Real Madrid hatte nach wie vor die besten Spieler der damaligen Zeit, sah sich aber aufgrund des Basketballbooms in den achtziger Jahren einem immer zahlreicheren Wettbewerb ausgesetzt. Diese Etappe wurde durch die Gründung der ACB Liga und zwei legendäre Namen im Basketballsport geprägt: Fernando Martín und Drazen Petrovic.
Real Madrid hatte nach wie vor die besten Spieler der damaligen Zeit, sah sich aber aufgrund des Basketballbooms in den achtziger Jahren einem immer zahlreicheren Wettbewerb ausgesetzt. Diese Etappe wurde durch die Gründung der ACB Liga und zwei legendäre Namen im Basketballsport geprägt: Fernando Martín und Drazen Petrovic.
Real Madrid, das 22 der 27 Ligen gewonnen hatte (von 1957 bis 1983), dominierte weiterhin die ersten drei ACBs der Geschichte (von 1984 bis 1986). Das waren die Jahre der Dominanz von Fernando Martín, Romay und Iturriaga. Die Abteilung, die 1981 ihr Goldenes Jubiläum gefeiert hatte, genoss einen beneidenswerten Moment.
Wie während seiner gesamten Geschichte gab die Anwesenheit großer Rivalen in den achtziger Jahren der Geschichte der Abteilung mehr Glanz. Zu diesem Zeitpunkt zeichnet sich ein Name aus: Drazen Petrovic. Der junge Kroate dominierte im Kontinent dank seines Talents und seiner starken Persönlichkeit. 1985 gewann er mit Cibona Zagreb den Europapokal gegen Real Madrid, einen seiner Hauptkonkurrenten. 1986 erzielte Petrovic in zwei neuen Spielen gegen Real Madrid 90 Punkte. Real Madrid rächte sich 1988, als er den Korac Cup gewann. Mit diesem Erfolg war Lolo Sainz der erste Trainer, der alle drei kontinentalen Titel (Europapokal, Pokalsiegerpokal und Korac) gewonnen hatte. In der folgenden Saison trug das kroatische Genie Weiß.
Die Saison 1988-89 begann voller Träume und Illusionen. Madrid hatte die McDonald's Open organisiert, bei denen das weiße Team gegen die Boston Celtics spielte. Monate später gewann er den Königspokal gegen Barça. Diese Saison hatte am 14. März 1989 einen Höhepunkt. Real Madrid gewann an diesem Tag den Pokalsiegerpokal in einem der beeindruckendsten Endspiele in der Geschichte des europäischen Basketballs. Drazen Petrovic erzielte 62 Punkte und das weiße Team besiegte Oscar Schmidts Snaidero de Caserta mit 117 zu 113 Punkten. Ein Traumspiel.
Nach fünfzehn Jahren als weißer Trainer wurde Lolo Sainz zu Beginn der Kampagne 1989-90 technischer Sekretär. Er wurde durch einen NBA-Trainer, George Karl, ersetzt. Drazen Petrovic hatte den umgekehrten Weg zum amerikanischen Trainer eingeschlagen und spielte nun in der NBA, so dass das Gewicht von Real Madrid auf Fernando Martins Schultern fiel. Aber das Schicksal kreuzte seinen Weg am 3. Dezember 1989. Der Center von Madrid erlitt einen tödlichen Verkehrsunfall auf dem Weg zu einem Spiel im Palacio de los Deportes. Sein plötzlicher Verlust hatte enorme Auswirkungen auf die spanische Gesellschaft. Tausende von Menschen besuchten die brennende Kapelle in der Halle der Sportstadt. Real Madrid zog zu seinen Ehren die Nummer 10 zurück, die einzige Nummer, die seither niemand mehr hat tragen können.