Absoluter Herrscher
Die madridista Spieler mit der Ligatrophäe 1971-1972, gewonnen gegen Mannschaften wie Valencia und Barcelona.
Das Jahrzehnt, in dem die Mannschaft die sechste Liga-Meisterschaft gewinnt, wurde auch durch Santiago Bernabéus Tod gekennzeichnet. Am 2. Juni 1978 trauerte der Fußball wegen des Todes des Präsidenten, der Real Madrid ganz nach oben gebracht hatte. Luis de Carlos, der sein Freund und Mentor war, ersetzte ihn. Er führte den weißen Klub für die nächsten 7 Jahre an. In dieser Zeit wusste er die Werte dieser großen Organisation zu verkörpern und zu übertragen, welches ihm weltweit Anerkennung brachte.
In der Liga der Saison 1978-79 war die Mannschaft zu Hause sehr stark. Nur fünf Gegner sammelten einen einzigen Punkt im Bernabéu Stadion: Espanyol, Sevilla, Hércules, Las Palmas und Atlético Madrid. Molowny holte das Beste aus jedem Spieler heraus und die Mannschaft machte auswärts auch, den anderen Teams gegenüber, einen wichtigen Unterschied. Der Sieg im Molinón (0-1, mit Tor von Santillana) war entscheidend, damit die Madridistas somit ihre sechste Liga eroberten.
Die glänzende Leistung der Königichen verdunkelte sich mit dem Tod des Präsidenten des Vereines. Real Madrid wollte als Dankbarkeit eine posthume Geste zur Figur Santiago Bernabéus haben. Die Absicht daran war, dass seine bedeutsame Arbeit in dieser Anstalt im Kollektivgedächtnis für die Ewigkeit bleibt. Am 31. August 1979 wurde die Erstaustragung der Trophäe gefeiert, die seinen Namen trägt. Vier der größten Vereine der kontinentalen Fußballwelt nahmen teil: Real Madrid, Ajax, Bayern München und Mailand.
Der Vater des Real Madrid Yeyés brach den Dauerrekord als erster Trainer des Vereines. Vierzehn Jahre, in denen er seine gewinnende Spur stark hinterließ. Unter seiner Führung auf der Ersatzbank, hörten die Pokale nicht auf, in den Raum des Trophäenmuseum des Santiago Bernabéus zu kommen. In der Saison 1973-74 wurde Luis Molowny sein Nachfolger.
Im Jahre 1974, dreißig Jahre nachdem die Rivalität zwischen Real Madrid und Barcelona aufgetreten war, haben die “madridistas” das Pokalfinale überzeugend gewonnen (4-0). Auf der Ersatzbank saß Luis Molowny. Der neue Trainer hat einen guten Start gehabt. Er hat es geschafft, in der Mannschaft den Kampfgeist beizubehalten, den es durch seinen Vorgänger Miguel Muñoz gab.
Am 19. November 1976 schloss der Verein die Verpflichtung von Juan Gómez „Juanito“ ab. Der aus Málaga erfüllte ein Jahr später seinen Traum, die Farben Real Madrids zu verteidigen. Der Flügelspieler war reines Temperament und zeigte in jedem Spielzug seine Qualität und Fähigkeiten mit dem Ball. Sein erstes Spiel mit der Mannschaft war im Camp Nou, gegen Barcelona. Er verwirklichte eine große Leistung und trug zum 2-3-Sieg bei. In seiner ersten Saison als Real Madrid Spieler gewann er die Liga. Er hat jederzeit mit Leidenschaft das “madridista” Trikot getragen und verteidigt.
In der Saison 1976-77 verringerte Real Madrid das Niveau und setzte deshalb den Fokus auf Verpflichtungen berühmter Fußballspieler. Santiago Bernabéu und Agustín Domínguez, Generalsekretär des Vereines, flogen nach Düsseldorf, eingeladen vom Präsidenten Borussia Mönchengladbachs. Beide guckten sich das Spiel zwischen der deutschen Mannschaft und Dynamo Kiew an. Der spanische Präsident ging zu Domínguez und sagte ihm: „Die 10 spielt gut, aber den, den wir verpflichten müssen, ist die Nummer 8“. Die acht war Uli Stielike, eine der Stars des deutschen Vereines. Ein paar Stunden später, am 29. April 1977, unterzeichnete der Spieler seine Verbindung mit Real Madrid auf einem Papier im Hotel, bis sein Vertrag offiziell zu Ende verfassen war.
Am 4. Juni 1980 fand im Santiago Bernabéu Stadion eins der einzigartigsten und unwiederholbarsten Pokalfinale statt. Das Duell zwischen Real Madrid und der zweiten Mannschaft, Castilla, endete mit dem Sieg der ersten Mannschaft durch 6-1. Das am wenigsten Relevante, war das Ergebnis. Die Großartigkeit des Finales war es, zwei Teams eines gleichen Vereines betrachten zu dürfen. Wer auch immer gewinnen würde, der Titel wäre zu Hause geblieben. Es war eine große Bruderschaftsfeier in einem überfüllten Santiago Bernabéu Stadion. Diese Saison gewann Real Madrid ein erneutes Double, da die Mannschaft außerdem noch die Liga gewonnen hatte.