DER ELFTE SPANISCHE SUPERCUP
Das Finale gegen Atlético wurde im Elfmeterschießen entschieden; es war die erste Austragung mit vier Teilnehmern und wurde in Saudi-Arabien gespielt.
In dieser Etappe hat Real Madrid wieder den Grundsatz des Weltfußballs festgelegt, indem es vier Europapokale und vier Klub-Meisterschaften gewonnen hat. La Décima im Jahre 2014 startete einen glorreichen Zyklus, in welchem La Undécima, La Duodécima und La Decimotercera in drei Jahren in Folge gewonnen wurden (2016, 2017, 2018). Zudem war 2017 ein Rekordjahr, als fünf Trophäen gewonnen wurden: Europapokal, Klub-Meisterschaft, Liga, spanischer und europäischer Supercup.
IIn den ersten Jahren dieses Jahrzehnts kamen die drei Trophäen in die Vitrinen, die Real Madrid mit José Mourinho gewann. Das Highlight: die Liga der Saison 2011-12, in der Real Madrid einen Rekord mit 100 Punkten und 121 Toren aufstellte. Zuvor hatte niemand weder diese Anzahl an Toren noch Punkten erreicht. Zudem gewann die Mannschaft gegen Barcelona einen Königspokal und einen spanischen Supercup.
Im Juni 2013 kommt Carlo Ancelotti zu Real Madrid. Der Italiener erobert vier Titel für den Verein. Der neunzehnte Königspokal, der erste dieser vier Titel, wurde im Finale gegen Barcelona gewonnen. Am 24. Mai 2014 feierten die Königlichen wieder einen Europapokal. Mit ihrem 4-1 Sieg gegen Atlético gewannen sie La Décima. Ramos, Bale, Marcelo und Cristiano schossen die Tore und sicherten den Sieg.
In der zweiten Saison kamen noch zwei weitere Erfolge: der europäische Supercup gegen Sevilla und die erste Klub-Meisterschaft für Real Madrid gegen San Lorenzo. Somit wurde 2014 mit vier Titeln abgeschlossen. Im Juni 2015 kehrte Rafa Benítez zum Klub zurück, wo er gebildet worden war. Im Januar 2016 wird die Legende Zinedine Zidane der Trainer von Real Madrid. Seine erste Saison wird mit der Eroberung von La Undécima gegen Atlético in Mailand abgeschlossen.
Die zweite Saison des französischen Trainers war gefüllt von Erfolgen. Real Madrid gewann La Duodécima und wurde das erste Team, das zwei Mal hintereinander den Europapokal in der Champions-League-Ära gewann. Zudem gewann die Mannschaft die Liga 2016-17, den dritten europäischen Supercup und die zweite Klub-Meisterschaft, welche in Japan gespielt wurde. Die Saison 2017-18 begann mit der Eroberung eines erneuten europäischen Supercups mit dem Sieg über Manchester United und des zehnten spanischen Supercups. Im Dezember 2017 gewann Real eine weitere Klub-Meisterschaft. Diese bedeutete ein neuer Titelrekord innerhalb eines Jahres mit fünf Trophäen.
2018 ist dank der Decimotercera, die im Finale in Kiew gegen Liverpool erreicht wurde, und des siebten Weltmeistertitels, der in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegen Al Ain gewonnen wurde, auch ein Teil der madridista Legende. Das Jahr 2020 begann mit dem 11. spanischen Supercup, der gegen Atlético Madrid in Dschidda (Saudi-Arabien) gewonnen wurde. Im Juli gewann das von Zidane trainierte Team die 34. madridista Liga.